DAX 25.000 im Jahre 2025!
DAX 25.000 im Jahr 2025. Allerdings müssten zwei, drei Dinge gut laufen, damit dieses Ziel beim deutschen Leitindex erreicht werden kann....
11 Februar, 2025Gridl Global Macro UI
Dieses Motto hat Fondsmanager Manfred Gridl, Geschäftsführer der Gridl Asset Management GmbH, jüngst auf dem Fondskongress in Mannheim ausgerufen. Allerdings müssten zwei, drei Dinge gut laufen, damit dieses Ziel beim deutschen Leitindex erreicht werde, so der Finanzprofi im Interview mit Börsenmoderator Andreas Franik – aufgezeichnet am Stand von DONNER & REUSCHEL. Die Details verrät Manfred Gridl im Video.
Hier finden Sie aktuelle News, Videos, Nachrichten und Presseartikel zu unserem Unternehmen.
DAX 25.000 im Jahr 2025. Allerdings müssten zwei, drei Dinge gut laufen, damit dieses Ziel beim deutschen Leitindex erreicht werden kann....
11 Februar, 2025Technologiewerte erreichten ungebremst Höchststände und mussten kürzlich erste Rückschläge hinnehmen. Manfred Gridl von der Münchner Boutique Gridl Asset Management setzte bewusst auf eine Korrektur im Tech-Bereich und sicherte Ende Juni rund die Hälfte der Aktien über Nasdaq-Futures ab. ...
26 August, 2024Das Umfeld werde zunehmend schwieriger für Aktien sein, erklärt Manfred Gridl von der Münchner Boutique Gridl Asset Management. Dementsprechend ist der Mischfonds-Berater aktuell defensiver positioniert und hat seine Kassenquote auf ein historisch hohes Level aufgestockt. ...
05 Februar, 2024Die Gridl Asset Management GmbH ist eine banken-unabhängige und familiengeführte Investment-Beratung mit Fokus auf Absolut-Return orientierten Multi-Asset-Class Strategien. Gesellschafter und Geschäftsführer sind das Ehepaar Marion und Manfred Gridl. Beide verfügen über langjährige Erfahrungen in der Vermögensverwaltung, im Fondsmanagement und in der Kundenbetreuung. Die Unabhängigkeit von Banken ermöglicht es stets Anlageempfehlungen im besten Interesse für das Anlageergebnis des Fonds und damit für die Kunden zu treffen.
Marion Gridl
… verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Finanzindustrie. Dabei war sie über 20 Jahre im Renten-Fondsmanagement mit Fokus auf Unternehmens- und Wandelanleihen sowie High Yield tätig und gehört zu einer ausgewiesenen Expertin in dieser Anlageklasse. Nach der Banklehre bei der Sparkasse Freiburg arbeitete sie einige Jahre als Kundenberaterin. Sie ist Diplom-Volkswirtin (Universität Freiburg) und Diplom-Vermögensmanagerin (DIA, Universität Freiburg), hat zusätzlich Bankmanagement an der Universität Basel studiert und ist CFA Charterholder.
Manfred Gridl
… kann auf über 23 Jahre Berufserfahrung in der Vermögensverwaltung und im Fondsmanagement bei renommierten nationalen und internationalen Adressen zurückblicken. Sein Schwerpunkt lag dabei in den letzten 15 Jahren auf der Verwaltung von Multi-Asset-Class Lösungen mit einem Fokus auf Absolut-Return-orientierten Anlagestrategien. Weiterhin verfügt er über eine langjährige Erfahrung in der Aktienanalyse. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur (Technische Universität Dresden) und CFA Charterholder.
HINWEIS: Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Wertpapierdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.
Unser Weltbild und unsere Markteinschätzungen sind unabhängig und frei von der Einflussnahme Dritter. Sie sind die Grundpfeiler für unsere Anlageempfehlungen, bei denen wir stets den Werterhalt sowie einen stabilen Wertzuwachs der uns anvertrauten Vermögen im Fokus haben. Mit dem „Gridl Global Macro UI“ Fonds lancieren wir für private und institutionelle Anleger ein neues, innovatives Fondsprodukt, in dem sich unsere Anlagemeinungen wiederspiegeln.
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erwirtschaftung einer möglichst hohen Wertsteigerung des eingesetzten Kapitals bei gleichzeitig attraktiven laufenden Ausschüttungen mit einer geringen Abhängigkeit von der Wertentwicklung traditioneller Anlagekategorien an. Dabei hat der Fonds das Ziel, mittelfristig eine Mindestrendite von Euribor (3 Monate) +3,00% zu erwirtschaften.
Die Anlagestrategie des Fonds basiert primär auf einem makroökonomischen Top-Down Ansatz, der das Weltbild von „Gridl Asset Management“ widerspiegelt. Von diesen Analysen wird eine Taktische Asset Allokation (TAA) abgeleitet und definiert.
Bei der Umsetzung dieser TAA wird zwischen einem stabilen „Basisportfolio“ und einem dynamischen „Satellitenportfolio“ unterschieden. Ziel des Basisportfolios ist es, eine Rendite von etwa 2,0% p.a. mit möglichst geringer Schwankung zu erwirtschaften. Je nach Markteinschätzung wird das Basisportfolio i.d.R. zwischen 70% und 30% des Fondsvolumens betragen. Der Fokus bei den einzelnen Anlagen liegt hier auf Anleihen mit kurzen und mittleren Laufzeiten, defensiven Aktien oder auch auf Dividendentiteln. Das Satellitenportfolio fokussiert eher auf Spezialthemen und soll eine Rendite von 6% bis 9% p.a. erzielen. Dieser Teil des Fonds wird i.d.R. zwischen 30% und 70% des Fondsvolumens ausmachen. Hier können beispielsweise hochverzinsliche Anleihen, Emerging Market Anlagen (Aktien und Renten), opportunistische Aktieninvestments oder auch spezielle Sektor- oder Themenanlagen getätigt werden.
Für die rechtliche und organisatorische Umsetzung unseres Fonds konnten wir mit der Universal Investment GmbH, der Donner & Reuschel Aktiengesellschaft und der BN & Partners Capital AG einige der renommiertesten Finanzunternehmen im deutschsprachigen Raum gewinnen.
Die Universal-Investment ist mit einem verwalteten Vermögen von über 700 Mrd. Euro, über 2.000 Publikums- und Spezialfondsmandaten und rund 1.000 Mitarbeitern die größte unabhängige Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen konzentriert sich mit den Leistungsbereichen Administration, Insourcing und Risk Management auf die effiziente und risikoorientierte Verwaltung von Fonds, Wertpapieren, alternativen Investments und Immobilien.
Die Donner & Reuschel Privatbank AG ist einer der ältesten Banken der Welt und gehört seit 1990 zur Signal Iduna Gruppe. Für unseren Fonds agiert DONNER & REUSCHEL als Verwahrstelle und als Depotbank und unterstützt bei Marketing und Vertrieb.
BN & Partners gehört zu den Spezialisten zum Thema Haftungsdach. Das Unternehmen fühlt sich dabei dem freien Beratermarkt sehr verbunden und bietet Dienstleistungen für qualifizierte Berater, Finanzvertriebe und Financial Planer. BN & Partners unterstützen dabei sowohl in der Planungs- als auch in der Umsetzungsphase einer WpIG-Anbindung mit einer individuellen Beratung und zahlreichen professionellen Systembausteinen der drei Sparten Financial Services, Private Banking sowie Investment Banking.
Transparenzvorschriften aus der EU-Offenlegungsverordnung
Die Gridl Asset Management GmbH ist vertraglich gebundener Vermittler der BN & Partners Capital AG gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG. Die Pflichtangaben gemäß der EU-Offenlegungsverordnung der BN & Partners Capital AG als Wertpapierfirma/Finanzberater finden Sie hier. https://www.bnpartner.com/esg.html
Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Wertpapierdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.